Gepflegtes Zweifamilienhaus in bester Lage von Altweil

Neu
Objektart
Haus
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
79576
Ort
Weil am Rhein
ImmoNr
1112
Wohnfläche
ca. 148 m²
Grundstücksgröße
ca. 472 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl Badezimmer
2
Kaufpreis
598.500,00 €
Baujahr
1925
Endenergiebedarf
387,3 kWh/(m²a)
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis
20.04.2035
EnEffizienzKl.
H
wesentlicher Energieträger
Gas

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein sehr gepflegtes Zweifamilienhaus in bester Lage von Altweil aus dem Jahre 1925. Das Haus mit dem Charme der 20er Jahre hat eine Grundstücksgröße von ca. 472 m² und eine Wohnfläche von insgesamt rund 148 m², die auf zwei 3-Zimmerwohnungen aufteilt sind. Die Wohnungen haben jeweils einen eigenen Eingang. Das Dachgeschoss, das direkt von der Wohnung im OG erreichbar ist, könnte vorausgesetzt einer Baugenehmigung noch ausgebaut werden.
Das Erdgeschoss und das Obergeschoss verfügen über je 3 Zimmer, eine Küche mit Einbauküche, ein Duschbad und ein WC mit Waschbecken im Laubeneingang. Über die Laube gelangen Sie in die jeweilige Wohnung. Die Zimmer sind hell und geräumig und mit einem pflegeleichten PVC-Boden ausgestattet. Die Holzfenster sind aus aus dem Jahr 1991, die Gasheizung von 1996

In dem pflegeleichten Garten, aber vor allem in der schönen Holzlaube im Hof, der von den Eigentümern liebevoll "Sunne Laube" genannt wird, können Sie tatsächlich schon die ersten Sonnenstrahlen im Frühling genießen. Angrenzend an der Laube befinden sich im Hof mehrere Anbauten, die für verschiedene Unterstellmöglichkeiten (Mülltonnen, Fahrräder usw.) perfekt geeignet sind. Ein Waschraum für die Unterbringung Ihrer Waschmaschine und dem Trockner finden Sie ebenfalls in einem Anbau sowie eine Dusche mit Waschbecken.
Das Haus ist vollunterkellert, so befinden sich im Keller drei großzügige Kellerräume und ein Heizraum.
Weiteren Komfort bietet die Garage, in welcher Sie zwei Autos hintereinander unterbringen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit und erwerben Sie dieses wunderschöne Haus mit dem Charme der 1920er Jahre. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um Ihnen dieses besondere Anwesen vorzustellen zu können.

Energieausweisdaten:
Baujahr: 1925
Bedarfsausweis:
Endenergiebedarf: 387,3 kWh/(m²*a)
Energieausweis gültig bis 20.04.2035
Wesentlicher Energieträger: Gas
Energieeffizienzklasse: H

Lage

Die Stadt Weil am Rhein zählt ca. 30.000 Einwohner und liegt im äußersten Südwesten Deutschlands im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. Mittwoch und Samstag ist jeweils der Wochenmarkt auf dem Rathausplatz, hier werden die frischen Erzeugnisse der verschiedenen Bauern aus den umliegenden Dörfern und den Teilorten angeboten. Donnerstags ist ein Wochenmarkt auf dem Berliner Platz. Für sportliche Aktivitäten bietet sich der nahe gelegene Weiler Weg, der Tüllinger Berg und auch das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau an. Oder Sie treten einem der verschiedenen Sportvereine bei. Auch für kulinarischen Genießer gibt es eine Auswahl an gehobener Gastronomie, gemütliche Straussi-Wirtschaften, Pizzerien etc.. Gymnasium, Realschule und Grundschule sowie mehrere Kindergärten befinden sich vor Ort. Auch zahlreiche Freizeitangebote bieten sich in Weil am Rhein und naher Umgebung. Sehr beliebt ist Weil am Rhein auch für Grenzgänger mit Arbeitsplatz in Basel. Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder auch seit kurzem mit der Tram, sind Sie in kurzer Zeit am Arbeitsplatz. Der EURO-AIRPORT Basel/Mulhouse/Freiburg ist in knapp 20 min. gut erreichbar.

Ansprechpartner

Herr Thomas Abele

Abele Immobilien

Hauptstr. 215/1
79576 Weil am Rhein

07621 68 91 05

Wenn Sie an der Immobilie interessiert sind füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus.

 

Deine Anfrage zu der Immobilie „Gepflegtes Zweifamilienhaus in bester Lage von Altweil“ (1112)

Anrede*:
Vorname*:
Name*:
Straße*:
Plz*:
Ort*:
Telefonnummern*:
E-Mail*:
Nachricht:


Unsere Zertifikate

 

Uns ist Weiterbildung wichtig. Deshalb bilden wir uns fortwährend weiter, um Ihnen stets den qualitativ hochwertigsten Service bieten zu können.

DIN EN 15733